Blogkategorien
Folgen Sie uns auf Facebook
Veraltete Beiträge z.B. Veranstaltungstipps
Ein Stück lebendige Geschichte ist das Sironabad in Nierstein und zeugt von einer langen Geschichte. Das Sironabad diente zur Römerzeit, von 86 ins dritte Jahrhundert, als Badehalle mit zwei Schwefel- und zwei Süßwasserquellen. Sie wurde leider später, sehr wahrscheinlich von den Alemannen, zugeschüttet. Die Heilquelle wurde 1802 von Martin van der Velden wiederentdeckt und dann verpachtet, da ihm das Heilwasser während einer Krankheit geholfen hatte. Er verschickte später das Heilwasser in Flaschen bis nach Belgien, Holland und England.