Veranstaltung startet in
Blogkategorien
Folgen Sie uns auf Facebook
Die von der Stadt Oppenheim im Zusammenwirken mit der Stadt Nierstein initiierte Aktion "Schenk mir einen Baum" hat nun mit der Pflanzung der ersten 60 Bäume begonnen. In einem denkwürdigen Schulterschluss gehen die beiden Städte einen wichtigen Schr...
Hallo Ihr Lieben, heute am Freitagvormittag folgten ca. 30 Personen der Einladung der Oppenheimer Stadtspitze zur Einweihung des Röhrenbrunnens in der Wormser Straße. Der Platz am Röhrenbrunnen war die Keimzelle des historischen Oppenheims. Hier stan...
So könnte man die gestrige Veranstaltung in der Martinskirche in Nierstein beschreiben. Der KulturSINN Rhein-Selz hat es sich zum Ziel gesetzt, die Kulturszene in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz zu bereichern. Es entstehen innovative Veranstaltu...
Parallel zur Anzahl der elektronisch betrieben Fahrzeuge auf den Straßen, wächst auch der Bedarf an Lademöglichkeiten. Die Gemeinde Dienheim geht daher mit dem EWR als Partner einen Schritt Richtung Elektromobilität. Dienheims erste E-Ladestation wur...
Am 3. Juli 2020 fand mit rund 100 Gästen die Präsentation des Bildbands „Wenn Ritter Hundt die Stadt regiert - Das Niersteiner Winzerfest im Wandel der Zeit 1935-2020" im Stadtpark von Nierstein statt. Es war die erste öffentliche Veranstaltung des G...
„Der Geschichtsverein wächst weiter. Die Mitgliederzahl erhöhte sich wieder um zehn Prozent auf mittlerweile 275. Es freut uns sehr, dass die Vielfalt der Aktionen und Veranstaltungen immer mehr Niersteinerinnen und Niersteiner anspricht und damit zu...
Getreu dem diesjährigen Motto "wenn de Giggel durch de Zirkus schwingt, in Dexem die Narhalla klingt" wurde in Dexheim am Freitag und Samstag eine sehr spaßige Zirkus-Sitzung gefeiert. Der "Zirkusdirektor" Chris Best hat gekonnt frech eloquent durch ...
„1945 gab es eine Stunde Null, was die Inhaftierung und Ermordung durch die Nazis in den Lagern angeht. Aber weder gab es eine Stunde Null des Antisemitismus noch der Strafverfolgung und Diskriminierung von Homosexuellen", sagte Hans-Peter Hexe...
Unter dem Motto „mitgemacht und mitgelacht, bei Niersta bei de Fassenacht" hatten gestern, am 25. Januar 2020, der Vorsitzende Rüdiger Leineweber und die 1. Fastnachtsprinzessin des NCV, Charlotte Allebrand I, zur Prunksitzung eingeladen. Reichlich z...
Schöner und "swing"-voller konnte das zweite Adventswochenende nicht beginnen. Das Chorensemble "Swinging Voices" gab gestern ihr Weihnachtskonzert in der rappelvollen Evangelischen Kirche in Guntersblum. Es war wirklich ein Konzert der Superlative, ...
Traditionell fand am 29.11. die letzte Veranstaltung: „ Vorsicht! Weihnachten" im Rahmen des kleinen Adventsbasars „Rund um den Adventskranz" statt. Damit ist die diesjährige Saison beendet. Nach dem Gitarrenintro von Lutz Weusmann eröffn...
In der liebevoll weihnachtlich geschmückten Undenheimer Goldbachhalle hatte gestern der GV 1862 zum Adventskonzert eingeladen. Der Verein hat als Motto „Drei Chöre – Ein Verein". Dies wurde gestern auch so gefeiert. Wie in einer großen Familie wurden...
Die Ausstellung "Das fränkische Gräberfeld von Rudelsheim" des Kulturvereins Guntersblum im Museum im Kellerweg endete am Sonntag, den 17. 11. 2019 und wurde in den zurückliegenden Wochen sehr gut besucht. Über 600 Besucher an insgesamt 12 Öffn...
So hatten wir die Emondshalle noch nicht gesehen. Kjell Raaz, von Full House Eventtechnik in Nierstein, hatte eine großartige, perfekt ausgelichtete Bühne vorbereitet für den ersten Poetry Slam Abend in Oppenheim. „Ich wollte etwas für das jüngere Pu...